Häufig gestellte Fragen

Edelsteine werden seit Jahrhunderten als Begleiter für Körper, Geist und Seele geschätzt. Ihnen wird nachgesagt, dass sie durch ihre Zusammensetzung, Farbe und Schwingung bestimmte Energien fördern oder ausgleichen können. Ihre Wirkung ist sanft und individuell – oft spürt man intuitiv, welcher Stein gerade guttut. Die Wirkungsweise und der zugeordnete Themenbereich hängt sowohl von der Mineralienzusammensetzung, als auch von der Farbe des Steines und dessen Struktur ab.

Die Zahl 108 hat in den hinduistischen und buddhistischen Traditionen eine besondere Bedeutung.

Der Abstand zwischen Sonne und Erde entspricht dem 108-fachen Sonnenumfangs, ebenso beim Mond und der Erde.

Es gibt 108 Nadis oder Energiekanäle im menschlichen Körper.

Im Sanskrit existieren 54 Buchstaben – männlich und weiblich, insgesamt 108.

Es gibt 108 Puranas und 108 Upanishaden. 

Diese symbolische Zahl wird in Malas verwendet, um die tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Kosmos zu betonen.

Ob als Meditationshilfe, kraftvolles Schmuckstück oder tägliche Erinnerung an Deine Ziele – Deine Mala ist immer an Deiner Seite. Traditionell wird das besondere Schmuckstück zum Rezitieren von Mantren genutzt.

Gönn Dir einen Moment der Ruhe, nimm Deine Mala in die Hand und gleite Perle für Perle durch Deine Finger, während Du ein Mantra oder eine Affirmation wiederholst. So kannst Du Deinen Geist zur Ruhe bringen und Deine Energie ins Gleichgewicht bringen. Ganz egal ob Du Deine Mala für eine tiefere Meditation nutzt oder damit einen kleinen achtsamen Moment im Alltag schaffen willst. Die Kraft der Edelsteine unterstützt Dich auf Deinem Weg in ein bewussteres Leben.

Edelsteine sind Naturprodukte und können empfindlich auf Chemikalien, extreme Temperaturen oder Stöße reagieren. Trage sie achtsam und reinige sie sanft. Ihre energetische Wirkung ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber das Wohlbefinden ergänzend unterstützen.

Die Wahl des passenden Edelsteins deiner Mala kann über die gewünschten Eigenschaften, über astrologische Zuordnungen oder einfach nach dem eigenen Gefühl erfolgen. Oft zieht uns der Stein an, den wir gerade brauchen. Damit du dich ein bisschen leichter entscheiden kannst, haben wir für dich ein Edelsteinlexikon erstellt. Du findest es unten auf der Seite.

Am besten lagern Edelsteine an einem trockenen, geschützten Ort, einzeln in kleinen Beuteln, Schachteln oder auf Stoff, um Kratzer zu vermeiden. So bleiben ihre Oberfläche und Energie lange erhalten. Unsere Malas werden liebevoll verpackt versendet. Die hübsche Verpackung eignet sich nicht nur als Geschenk, sondern auch als schöner Aufbewahrungsort.