Aus der Natur in dein Zuhause

Häufig gestellte Fragen

Die Allgäuer Heilkräuterkerze vereint traditionelles Kräuterwissen mit sorgfältiger Handarbeit. Jede Kerze wird sorgfältig von Hand gefertigt. Ausgewählte Heilkräuter und Pflanzenessenzen mit einer klaren, unterstützenden Intention, machen sie zu einem ganz besonderen Produkt. Sie dient nicht nur als Lichtquelle, sondern auch als energetischer Begleiter für Rituale, Meditationen oder besondere Momente. Hergestellt in einer kleinen Manufaktur in den allgäuer Alpen ist sie ein Produkt für Herz und Seele.

Die Kerze besteht aus rein pflanzlichem Olivenwachs, welches zu 100% aus der Resteverwertung des Olivenanbaus in Europa stammt. Damit ist die Kerze nicht nur nachhaltig, sondern auch vegan und ressourcenschonend. Je nach Thema der Kerze kommen unterschiedliche Kräuter zum Einsatz, deren Wirkkräfte und Symbolik sich gegenseitig ergänzen. Verwendet werden ausserdem naturreine ätherische Öle und hochwertige Pflanzenessenzen.

Die Allgäuer Heilkräuterkerze ist keine klassische Duftkerze. Sie enthält keine zugesetzten Duftöle, sondern verströmt beim Abbrennen den natürlichen, dezenten Kräuterduft der enthaltenen Pflanzen, welcher meist nur sehr schwach bis gar nicht wahrnehmbar ist. Die enthaltenen ätherischen Öle werden ohne chemische Transportstoffe eingearbeitet und verflüchtigen sich naturgemäß schnell. Der Schwerpunkt liegt nicht auf intensiver Raumbeduftung, sondern auf der feinen, energetischen Wirkung.

Als Duftkerze haben wir die Serie “Licht der Alpen” in unser Sortiment aufgenommen, bei welcher die ausgewählten ätherischen Öle zur feinen natürlichen Duftgebung beitragen.

Je nach Größe / Serie beträgt die Brenndauer etwa 40 bis 65  Stunden. Damit die Kerze gleichmäßig abbrennt, sollte sie beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist. Weitere Informationen zur Brenndauer findest du in der Produktbeschreibung.

Die Heilkräuterkerze ist ideal für Momente der Ruhe und Einkehr, für Rituale, Meditationen oder um einem Raum eine besondere Atmosphäre zu schenken. Sie kann auch als liebevolles Geschenk dienen, das Wärme und gute Wünsche vermittelt. Durch die besondere Themenzuordnung ist die Kerze ein wunderschönes und persönliches Geschenk, was ganz individuell begleitet. Unsere Jahreskreisserie eignet sich besonders gut für Jahreskreis-Zeremonien und kleine Rituale im Rhythmus der Natur. Zu jeder Kerze erhältst du ein Begleitheft, das mitverschenkt werden kann.

Die Kerze sollte auf einer feuerfesten Unterlage stehen, frei von Zugluft und fern von brennbaren Materialien. Es empfiehlt sich, den Docht regelmäßig auf etwa 5 mm zu kürzen, um Rußbildung zu vermeiden. Das Verhältnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass die Kerze zum Teil mit einem filigranen Rand abbrennt, das ist so gewollt und sorgt für ein wunderbares Lichtspiel. Um die filigrane Struktur zu erhalten verwendest du beim Anzünden am Besten ein langes Streichholz oder Feuerzeug. Nach längerer Brenndauer kann es vorkommen, dass Teile der Randstruktur den Brandteller zum Überlaufen bringen. Um dem vorzubeugen empfehlen wir die Kerze vorher zu löschen und abzukühlen oder den Rand zu entfernen. Die Kerzen im Glas neigen durch einen Kamineffekt zum Flackern. Um ein schönes Abbrennen zu unterstützen immer die Kerze so lange am Stück brennen lassen, bis der ganze Wachsteller flüssig ist.