Aus der Natur in dein Zuhause

Häufig gestellte Fragen

Zeremonieller Rohkakao trägt die Kraft der ursprungspflanze in sich. Er wird schonend verarbeitet, ohne Zusätze, und enthält noch alle wertvollen Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Theobromin, Magnesium und die Kakaobutter.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Trinkkakao oder Schokolade ist zeremonieller Kakao möglichst unverarbeitet, naturrein und frei von Zucker, Milch oder Zusatzstoffen. Er enthält mehr Kakaoanteile, wertvolle Bitterstoffe und eine spürbare energetische Wirkung. In ihm sind noch alle wertvollen Inhaltstoffe enthalten.

Seit Jahrtausenden nutzen indigene Kulturen in Mittel- und Südamerika Kakao als heilige Pflanze. In Zeremonien dient er dazu, das Herz zu öffnen, Bewusstsein zu erweitern und Verbindung zu sich selbst und anderen zu schaffen.

Kakao wirkt stimmungsaufhellend, fördert Klarheit und innere Ruhe, kann das Herz öffnen und schenkt Energie, ohne aufzuwühlen wie Kaffee. Viele Menschen berichten von tiefer Entspannung, kreativen Impulsen und einer intensiveren Wahrnehmung. Rohkakao spricht vor allem das Herz an und unterstützt bei inneren Prozessen. Ausserdem ist er voller wertvoller und gesunder Inhaltstoffe.

Der Kakao wird achtsam in warmem (nicht kochendem!) Wasser oder Pflanzendrink aufgelöst und mit einem Schneebesen, Molinillo oder Mixer cremig gerührt. Traditionell wird er pur getrunken, man kann ihn aber auch mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Chili verfeinern. Wichtig: du solltest keine tierische Milch verwenden und den Kakao nicht kochen, damit er alle Inhaltstoffe und Vitamine behält.

Für eine Zeremonie werden meist 30–35 g auf 200 ml Flüssigkeit pro Person verwendet. Für den Alltag reicht oft schon eine kleinere Portion von 10–20 g, um die wohltuende Wirkung zu spüren. Das hängt aber auch ein bisschen von Körperbau und persönlichem Empfinden ab. Kakao in seiner Rohform ist sehr nährend.

Ja: Zeremonieller Kakao enthält Theobromin, einen sanften Wachmacher. Menschen mit Herzproblemen, Bluthochdruck oder in Schwangerschaft/Stillzeit sollten nur kleine Mengen zu sich nehmen und vorher mit einem Arzt Rücksprache halten. Dies gilt auch, wenn du Medikamente (z. B. Antidepressiva) einnimmst.

Auch im Alltag kannst du dir mit dem Rohkakao eine kleine Auszeit schenken – als Morgenritual, kreative Begleitung oder als herzöffnendes Getränk in besonderen Momenten.

Welche Sorte ist die Richtige für mich?

Das hängt von deiner Geschmacksvorliebe ab, sowie von den Eigenschaften der Kakaosorte. In unseren Produktbeschreibungen findest du weitere Informationen dazu. Zum Testen bieten wir kleine Packungen mit Inhalt für eine zeremonielle Tasse an.Bei der Auswahl deines Kakaos kannst du auch auf deine Intuition vertrauen. Welcher Kakao spricht dich ohne viel darüber nachzudenken am meisten an? Manche Menschen suchen den Kakao auch nach dem Ursprungsland aus - jedes Land bringt seine eigene Energie in den Kakao und seine Urspungspflanze. Für Anfänger empfehlen wir unseren Elixier, sowie die LoveBomb.

Unsere Kakaozeremonein finden in der Nähe von Rottweil im Naturgasthaus Bettlinsbad statt. Gemeinsam mit Denise Marie Schurr tauchen wir ein in ein wunderschönes uraltes Ritual mit "Mama Kakao". Du bist herzlich eingeladen! Weitere Informationen findest du unter www.bettlinsbad.de.