Aus der Natur in dein Zuhause

Häufig gestellte Fragen

Räuchermischungen und Räucherwerk können auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Am häufigsten räuchert man die getrockneten Kräuter, Blüten udn Harze auf Kohle oder mit einem geeigneten Stövchen. Die Kohlemethode sorgt für eine kräftige und intensive Duftentwicklung, während das Räuchern auf dem Sieb sanfter und feiner wirkt.

Die Auswahl hängt davon ab, was du mit dem Räuchern erreichen möchtest – ob Reinigung, Energetisierung, Entspannung oder eine bestimmte Atmosphäre. Achte auf die enthaltenen Pflanzen, Harze und Hölzer und vertraue dabei auf dein Gefühl. Oft spürt man intuitiv, welche Mischung im Moment am besten passt. Zusätzlich haben wir dir in die Produktbeschreibungen jede Menge Informationen zu den entsprechenden Mischungen geschrieben. Aber auch wenn die Beschreibung nicht 100%ig zu deiner Situation oder deinem Bedürfnis passt: Pflanzen haben ein sehr umfangreiches Wirkungsspektrum und wenn dich eine Mischung besonders anspricht empfehlen wir: vertrau deinem Bauchgefühl!

Das Räuchern gilt als älteste Heilkunst der Menschheitsgeschichte. Damit die Pflanzen ihre Wirkung optimal entfalten können hier der Hinweis: Bitte achte darauf, dass dein Räucherwerk naturrein ist! Beim Räuchern sollte der Raum gut belüftbar sein, da der Rauch bei empfindlichen Personen Augen oder Atemwege reizen kann. Schwangere, Stillende sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten nur vorsichtig räuchern oder im Zweifel ganz darauf verzichten, bzw. Rücksprache mit einer Fachperson halten.

Lagere Räuchermischungen trocken, dunkel und luftdicht verschlossen. So bleiben die Düfte der in der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle lange erhalten und die Qualität wird bewahrt. Unsere Mischungen werden aus diesem Grund in braune Apothekerfläschchen mit Korken abgefüllt - die sind für die Aufbewahrung wirklich optimal und sehen dabei noch richtig hübsch aus.

Meist reicht schon eine kleine Menge Räucherwerk aus. Weniger ist oft mehr, da sich der Duft so harmonisch entfalten kann und nicht zu intensiv wird. Prinzipiell ist das aber auch ein bisschen “Geschmackssache”. Manche Räucherfreunde mögen die intensive Rauchentwicklung gerne, andere bevorzugen einen sanften Hauch. Dazu hängt die benötigte Menge auch von der Größe des Raumes ab. Am besten beginnst du mit einer kleinen Menge, die du dann ja jederzeit steigern kannst - nachlegen geht immer!

Die beste Methode hängt von der gewünschten Intensität, dem Zweck der Räucherung und dem Material ab. Harze benötigen etwas mehr Hitze, sie entfalten ihr Aroma besonders gut auf Kohle, während Kräuter und Blüten ihre feinen Nuancen auf dem Sieb besser bewahren. Generell kannst du alle Materialien sowohl zum Räuchern mit Kohle, als auch zum Räuchern mit Sieb verwenden. Gerne kannst du dir unsere ausführliche Räucheranleitung unten auf der Seite downloaden.

Unsere Räuchermischungen werden vor Ort liebevoll von uns gemacht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung haben wir unsere ganz eigenen Rezepturen entwickelt. Schonend werden die Pflanzen getrocknet, gemischt, abgefüllt und etikettiert. Die hochwertige Qualität und achtsame Verarbeitung ist uns ganz besonders wichtig, denn wir sind überzeugt davon: dass Liebe drin steckt merkt man, auch wenn der arbeitsaufwendige Prozess im Onlinehandel nicht sichtbar ist.

Ja, das Räuchern ist auch mit Haustieren möglich. Wir haben bereits viele Tiere erlebt, die das Räuchern aktiv genossen haben. Eine Räucherung kann deinem Tier helfen, sich zu entspannen und wohlzufühlen. Wichtig ist allerdings, dass dein Tier jederzeit die Möglichkeit hat, die Räumlichkeit zu verlassen. Tiere haben deutlich sensiblere Sinne, dein Vierbeiner muss daher selbst entscheiden dürfen, wann ihm die Räucherung ggf. zu viel ist. Bei Kleintieren wie Vögeln und Hamstern etc. gilt das selbe. Für eine kräftige reinigende Räucherung stellst du die Voliere besser in einen anderen Raum. Bitte achte auch darauf, dass die enthaltenen Materialien deines Räucherwerks für dein Tier geeignet ist.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)